Passt. Schützt. DEHNguard – für jede Anwendung die richtige Wahl.
Die DEHNguard Produktfamilie bietet ein umfassendes Portfolio an leistungsstarken Typ 2-Ableitern für Niederspannungsanlagen. Die Vielfalt der Varianten ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen – für Wohngebäude ebenso wie für industrielle Anwendungen.
Seit über 30 Jahren steht DEHNguard für geprüfte Qualität und kontinuierliche Innovation. Mit weltweiter und langjähriger Erfahrung im Einsatz sorgt die Produktreihe dafür, dass Sie auf eine zuverlässige und effiziente Lösung vertrauen können. Ob spezielle Anforderungen an Netzformen, Installationsarten oder technische Ausstattung – mit DEHNguard setzen Sie auf geprüfte Sicherheit und Flexibilität:

Auswahl leicht gemacht
Welche DEHNguard Lösung passt am besten zu Ihren Anforderungen? Diese Tabelle unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Variante – basierend auf Anschlussart, Applikationsempfehlung und Systemen.

3-stufiges Schutzkonzept
Ein Typ 2 Überspannungs-Ableiter (auch SPD Typ 2 für Surge Protective Device) wird typischerweise in Unterverteilungen von Elektroinstallationen eingesetzt. Er schützt elektrische und elektronische Geräte vor transienten Überspannungen, die durch Schalthandlungen im Netz oder indirekte Blitzeinschläge entstehen können. SPDs des Typ 2 reduzieren mit einem Ableitvermögen von meist 5–20 kA (8/20 µs) pro Pol Überspannungen auf ein für Endgeräte ungefährliches Niveau.
Typ 2 Ableiter sind wichtiger Teil eines wirksamen Überspannungs-Schutzkonzeptes, bei dem die eindringende Energie stufenweise auf ein geringes und für Endgeräte ungefährliches Maß heruntergebrochen wird:
- Stufe 1 stellen Blitzstrom- / Kombi-Ableiter des Typ 1 am Gebäudeeintritt dar (Blitzschutzpotentialausgleich).
- Stufe 2 sind Überspannungs-Ableiter des Typ 2 und meist in den nachgelagerten Unterverteilungen installiert.
- Stufe 3 umfassen Überspannungs-Ableiter des Typ 3, die unmittelbar am Endgerät oder auf Steckdosenebene eingesetzt werden.
Das Zusammenspiel der einzelnen Schutzstufen ermöglicht die bestmögliche Schutzwirkung. Hierbei ist es wichtig, dass die jeweiligen Ableiter nach DIN VDE 0100-534 aufeinander abgestimmt, d. h. energetisch koordiniert sind.
Downloads
DEHNguard MP
mit Push-in-Klemme
DEHNguard Familie
Passt. Schützt. DEHNguard - für jede Anwendung die richtige Wahl.
DEHNguard MD
mit Doppelschraubklemme